Aktuell
Unser Verein setzt sich leidenschaftlich für den Schutz und die Erhaltung unserer Umwelt ein. Wir engagieren uns in verschiedenen Projekten wie der Renaturierung von Lebensräumen, dem Schutz bedrohter Tierarten und der Förderung nachhaltiger Praktiken.
Unser Verein bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen. Wir organisieren Veranstaltungen wie Exkursionen und Vorträge, bei denen Mitglieder ihr Wissen erweitern und sich mit Gleichgesinnten austauschen können. Darüber hinaus haben Mitglieder die Möglichkeit, an praktischen Naturschutzprojekten teilzunehmen, um direkt einen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt zu leisten.
Als Neumitglied werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft von Naturschutzbegeisterten, die sich gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Sie haben die Möglichkeit, von Experten zu lernen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Naturschutzverein und heißen Sie herzlich willkommen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder sich anmelden möchten, zögern sie nicht und melden sich bei unserem Präsident Patrik Studerus.
Naturschutz
Wer sich für Vögel einsetzt, setzt sich für die Natur insgesamt ein. Wir versuchen mit speziellen Förderprojekten oder Pflegearbeiten, Natur und Umwelt zu schützen. In Zusammenarbeit mit Landbesitzern legen wir Hecken, Tümpel, Blumenwiesen und kleine Strukturen wie Ast- oder Steinhaufen an. Dies kommt neben den Vögeln auch Kleinsäugern, Amphibien , Reptilien und zahlreichen Insekten zu Gute
Kleintiere
Kleintierzüchter achten die Kleintiere als Teil der Natur. Unsere Tiere werden verantwortungsbewusst gehalten, so dass sie artgerecht leben können. Wir pflegen regelmässigen Austausch über unsere Erfahrungen. Mitmachen können Halter von Hühnern, Kaninchen, Tauben und Meerschweinchen.